Kein Mut ohne Demut
Wo sind die echten Helden unserer Tage? Ich meine durchaus Menschen aus unserem Alltag, die sich etwas trauen, die immer wieder Wagnisse eingehen und das Leben als Gestaltung betrachten. Ohne Demut kein Mut. Das ist meine These.
Nimm Dich nicht so wichtig!
Ich fände es tatsächlich gut, wenn wir Erfolg neu denken! Ein erster Schritt dazu wäre, uns selbst nicht ganz so wichtig zu nehmen. Natürlich ist jeder einzelne Mensch wichtig, von Bedeutung! Doch, wenn wir uns erhöhen, unsere Endlichkeit und Begrenztheit außer Betracht lassen, dann sind wir einfach nur dem Leben gegenüber arrogant. Wir können nicht alles regeln, alles können! Wir haben weder unser Leben, noch diese Erde in Kontrolle. Alles ist volatil, unsicher komplex und agil. Das Konzept von Sicherheit dürfen wir deshalb aufgeben, ohne in Panik zu verfallen. Eine Lebensgarantie werden wir nicht erhalten. Veränderung ist halt Gesetz. Es gibt deshalb auch keinen Erfolg ohne Verfehlen, Verirrungen oder Scheiten. Diese Illusion ist von uns Menschen selbst gemacht. Der „veraltete“ Leistungsbegriff ist, inzwischen ausschließlich auf das Ergebnis reduziert. Das hat dazu geführt, dass Menschen sich über ihre Arbeit bzw. das Ergebnis ihrer Arbeit definieren. Wenn dies ausschließlich passiert, erleben wir eine Welt voller Druck, Machbarkeitswahn und Getriebensein. Dies wiederum führt nicht zu Kreativität und Innovationen, sondern zu Ängsten, Stresserkrankungen, wie Burn-Out und Depressionen. Erfolg geht anders, nämlich in einer Haltung von De-Mut. Bei jedem Schritt ins Neue, bei jedem Alltagswagnis ist es wichtig in Selbstliebe zu starten. Das Leben, unser Tun in kreativem Ausprobieren zu gestalten, passt nicht nur zu dieser hochkomplexen Welt, sondern ermöglicht uns Freiheit. Also: Nimm Dich nicht so wichtig.